nichts für ungut, aber Du musst doch nicht jede Schraube, die Du verarbeitet hast kommentieren. Mach doch mal einen Bauabschnitt fertig und den kannst Du dann ja vorstellen.
Zitat: Moin Miteinander, ich bin gerade dabei meine Trailerachsen wasserdicht zu machen. Brauche jetzt nur noch die Lenkachse fertig abzudichten.
Moin Miteinander, so wie das aussieht werde ich vielleicht noch diese Woche den ersten Nasstest mit dem Trailer durchführen.Vielleicht werden dabei auch ein paar Fotos entstehen.
Moin Miteinander,heute habe ich die ersten Fahrwerkteile bestellen.
Moin Miteinander,ich hoffe das ich Freitag die bestellten Teile da habe.
Moin Miteinander, es geschehen noch Wunder meine bestellten Teile sind heute gekommen.Vielleicht wird es dazu heute noch einen weiteren Komm von mir geben.
Zitat Ende:
Wem nützen diese Informationen etwas ?
Zeig uns was und wie Du es gebaut hast. Diese Infos kann vielleicht jemand gebrauchen. Also nichts für ungut, aber manchmal ist weniger, einfach mehr !
ich vermute, Du hast das in den falschen Hals bekommen. :-( Es geht nicht darum, den Text weg zu lassen, sondern die einzelnen Schritte beim Bau Deines Modells zu einer Baugruppe zusammenzufassen und darüber zu berichten. Nur Fotos oder nur Text ist meistens zu wenig. Aber beides zusammen in einem vernünftigen Maß ist prima...
Moin Miteinander,das habe ich nicht nur wenn ich nicht so oft da bin um etwas zu posten bin ich meistens am schrauben. Wie es aussieht habe ich bald mein Dolly samt Zwillingsbereifung fast fertig.
Moin Miteinander,ich habe jetzt die Kurzdeichsel für das Dolly im Rohbau fertig und auch schon mal angepasst. Dazu habe auch noch ein Paar Bilder. MfG Crazydiver
moin Miteinander, mittlerweilen sind die ersten Elektronikteile für die gelenkte Hinterachse am Auflieger gekommen. ich hoffe das ich im lauf der nächsten Woche die fehlenden Teile dafür auch noch bekomme. MfG Crazydiver
Moin Miteinander,so ein Mist da baut man ein Planetengetriebe als Lenkservo ein und was ist es hat zu viel Spiel. also wieder alles auf Null und ein anderes Getriebe eingebaut. Diesmal ein Conradstirnradgetriebe ohne Spiel. Da war dann das Verstellen von selbst weg. MfG Crazydiver
Moin Miteinander, so nun habe ich die Mutternschutzringe fertig für die Trailerlenkachse.Anbei 2 Fotos vom Aussehen.Die ringe sind für die kleineren Felgen ausgelegt. MfG Crazydiver
Moin Miteinander,mittlerweilen habe ich meine 3 Ebenen für den Betrieb des Trailer eingebaut. Die Baugruppenträger sind aus Plexiglas,daher sind die auf den Fotos etwas schwierig zu sehen.Auf der Alugrundplatte wird die ganze Mechanik untergebracht einschließlich die Hydraulikventile für die Scherenheber,führungsstangen zum Zentieren und für die Aufliegerstützen welche auch hydraulisch verfahren werden.Darüber kommen die elektrischen und elektronischen Nebenantriebe sowie ein Teil der elektronischen Schaltelemente daruf. Auf der 3. und letzten Ebene sitzt dann die Hauptschaltplatine für das Licht und der Arduino zur Auswertung der Königsbolzenlenkhilfe so fern es möglich ist den Arduino dafür zu programmieren. Anbei sind noch mal ein paar Fotos auf dem auch der Schaltregler für das Lenkservo in Betrieb zu sehen welcher mit einem 3S Lipo betrieben wird und durch den Schaltregler auf 9,2 Volt herrunter geregelt ist. MfG Crazydiver
Moin Miteinander, ich habe jetzt nach langem suchen endlich wasserdichte Stecker und Kupplung in der Bauart IP68 8 pol. gefunden.Diese Steckverbindung werde ich demnächst noch weiter vorstellen da ich vorhabe diese in meinen aktuellem Bootstrailer in 1000 mm Trennung einzubauen. MfG Crazydiver