Ja genau , Platten - Schichtbau .... Rundungen geschliffen Platten habe ich in 0,3 0,5 1 2 3 4 5 und 8mm
Am s-LKW, 1:15, sieht man es besser Jeder Querträger der Pritsche aus 1mm sind 2 Teile, die Abstandhalter zum Rahmen mit den großen Löchern sind 5 Teile
Am Lüftungsgitter für den Kühler am Fahrerhaus hat die Fräse 5 Stunden gearbeitet
Nein , das ist kein MAN Kat. Das ist ein ÖAF s-LKW gebaut für das Österr. Bundesheer in Wien noch vor den Kat. Baugleich sind eigentlich nur die Achsen und eventuell der Rahmen. Getriebe ist auch eine Wandler Halbautomatik mit 6 Gängen. Gab es nur als 3 Achser in versch. Ausführung ohne Kran, mit 7mto Kran, mit 17mto Kran, als Deko Lkw für die ABC Truppe und als Kranwagen mit Liebherr Drehkran
bist schon ziemlich weit bei deinem Modell. Auf dem einen Bild sieht das so aus, als ob die mittlere Achse ebenfalls lenkbar ist, jedoch ist kein Lenkgestänge verbaut - kommt da noch eins hin?
Werden deine Achsen direkt durch den Motor angetrieben oder hast du ein entsprechendes Getriebe verbaut?
Die 2te Achse wird nicht lenkbar, Axial ( Hersteller von Crawler Modellen ) hat bei den ersten Modellen die Hinterachse genauso wie die VA aufgebaut aber die Lenkung entweder starr oder als Allradlenkung ausgeführt.
Der Antrieb hat schon ein Getriebe, hier ein Foto von meinem 1:8er Land Rover.
Mittlerweile gibt es auch einen Umbausatz auf 2 Gang. Das Fahrgestell ist schon eher auf Geländefahren abgestimmt, also relativ langsam.