Das Problem ist nicht das besagte Getriebe, sondern die teilweise (auch in diesem Forum) genannten Servotreiber (aka: Servo-Elektronik) welche u.A. vor einer Weile mal zusammen mit diesem Getriebe angeboten wurden, welche typischerweise bei geringsten Belastungen im Gelände abraucht, da Endstufen nix gut. Mit Lötkolben und ein bischen Geschick lässt sich dieses Problem beheben. Es ist anzumerken, dass besagter Servotreiber auf einem simplen IC basiert (ist ja nichts schlechtes) mit einer etwas geringen Auflösung, welches sich u.A. darin äussert, dass der Stellvorgang beim Lenken etwas hakelig abläuft, resp. ablaufen kann. Andere Hersteller bieten ebenfalls Servotreiber an, welche u.A. mit einem kleinen Microcontroller ausgestattet sind, mit typischerweise einer feineren Auflösung und teilweise auch ein paar Finessen, so dass der Stellvorgang beim Lenken flüssiger (und weniger hörbar) abläuft. Zudem sind deren Endstufen vom Abrauchen weit entfernt. Dies sind meine rein persönlichen Erfahrungen (und wenn ich diesen Thread lese wohl auch noch diejenigen von anderen Modellbauern).
für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!!! Im Mai 2007 hatte ich mir bei Herrn Pfützenreuter für 75,-€ + 25,-€ Porto(!) ein sehr schönes Lenkgetriebe für meinen MAN SX2000 8x8 gekauft. Voller Freude wollte ich meinen SX fertig bauen, musste aber feststellen, dass das LG nicht funktionierte! Weil ich ein absoluter Elektronik-Laie bin, war ich ratlos und enttäuscht. Eine Verbindung zum Hersteller war nicht auf zu bauen! Ein Freund aus Hamburg, der Bagger baut, nahm sich der Geschichte an und gibt sich große Mühe, ohne Erfolg. Es hängt jetzt an der Ansteuerung des Getriebes. Wer mir da helfen kann, wird es nicht umsonst machen müssen! Sobald ich eine Adresse für die Reparatur habe, kommt der Briefträger. Vorauskasse ist Ehrensache. DANKESCHÖN!
Habe es geschafft, dass nun zwei Servolenkgetriebe funktionieren. Einmal mit einem 2 Ampere Regler den ich mal im Net gekauft habe und eimal mit dem MFR Regler von Servonaut. Ich muss sagen das beide funktionieren aber das Regelverhalten mit dem Servonauten einfach perfekt ist.
Freundliche Grüße aus Frankfurt/M
Peter
geht nicht -- gibts nicht ist alles nur eine Frage des Preises