wie ihr sicherlich mitbekommen habt, gab es dieses Jahr auf der Intermodellbau in Dortmund keine Tankstelle. Dieses Gebäude gehört aber definitiv zu der Ausstattung eines Parcours.
Da wir diese Gebäude nicht (auch noch) selbst planen und bauen wollen, seit ihr nun gefragt, Bauvorschläge (am besten mit Bildern und Größenangaben) einzureichen. Der Typ ist eigentlich egal (ob nun Shell, Aral, Esso usw.)
Bei dem Bauvorschlag soll es natürlich auch nicht bleiben, sondern wir bräuchten auch jemanden (dich/euch), der dieses Bauvorhaben für die Interessengemeinschaft umsetzt und dieses dann für die Messe 2018 zur Verfügung stellt.
Als Vorgabe - Größe des Gebäudes haben wir an folgendes gedacht:
Maximal ein Gebäude (Verkaufsgebäude), 2 Zapfsäulen (die beidseitig anfahrbar sind) die überdacht sind, evtl. noch eine kleine Hebebühne, wo man einen PKW auf- und ablassen kann...
Als Maße sollten folgende nicht überschritten werden: Grundfläche: 1600 X 1600 mm
So, nun seit ihr gefragt, uns eure Vorschläge (Zeichnungen/Bilder) zu unterbreiten.
das ist aber schon eine ziemliche Herausforderung! Die Planung ist das eine, aber für die Umsetzung braucht man auch schon einen ordentlich großen Bastelkeller. Soll da eine Grundplatte drunter sein oder freistehende Teile?
Gruß, Franz
___________________________________ Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren...
das Gebäude sollte schon aus "Einzelteile" bestehen, ähnlich einem Fertighaus. Dadurch soll gewährleistet werden, dass es zum einen platzsparend transportiert, zum anderen aber auch so aufbewahrt/gelagert werden soll. So sind die meisten Gebäude aufgebaut. Das gilt auch für die Bodenplatte. Auch diese kann aus mehreren Teile bestehen, die dann zusammengesteckt/gebaut werden kann.
Unter dem Gebäude wäre es schon denkbar, eine Bodenplatte zu integrieren, unter dem "Dach" bzw. bei dem Einfahrtbereich braucht es eigentlich keine.
sie sollte schon etwas zeitgemäß sein. Auch in der heutigen Zeit findet man kaum noch Tankstellen, die aus den 70ern stammen. Wir haben zwar auch einige "ältere" Fachwerkhäuser, unsere Fahrzeuge und der Rest drum herum ist doch schon eher aus der heutigen Zeit (bis auf ein paar Ausnahmen).
Auf der rechten Seite hast du einen blau eingerahmten Kasten mit nem schwarzen Pfeil drinne. Wenn du mit der Maus drüberfährst steht da: Foto hochladen mit addPics.com Da einfach drauf klicken und bei dieser Datenbank deine Bilder von deinem Rechner aus hochladen. Danach bekommst du die Möglichkeit, diese hier einzufügen.