Ich habe die GEWU Uni 1 im Streifenwagen und die MVT 2000 im MAN. Beide arbeiten völlig problemlos, der Anschluss ist kinderleicht, und auch der Service von Herrn Gerold ist sehr gut. Die Anlagen können alles was das Original auch kann, einzig den Blinker kann man gleichzeitig in beide Richtungen einschalten. Natürlich nur, wenn man ihn per Schaltkanal mit Memoryfunktion betreibt.
Ich würde die Anlagen jederzeit wieder kaufen. Welche Produkte hattest Du denn im Auge und für welches Fahrzeug?
Gruß, Sven
wo eine Lösung ist, muss ein passendes Problem zu finden sein....
hatte eigentlich nur 2 zur auswahl. Einmal Gewu und zum 2ten Servonaut. Hab mich damit noch nicht so sehr beschäftigt. Und weiss auch nicht ob es vielleicht noch andere Hersteller gibt.
Hallo, ich habe auch die MVT 2000 in meinem 1:16er und werde für mein nächstes Modell auch wieder GEWU nehmen. Für alle erdenklichen Funktionen gibt es Module zur Infrarotanlage, das hat mich damals überzeugt. Viele Grüße aus Essen Frank
finde auch das die Elektronik von Gewu einfach genial ist. Will auch später einmal noch einen Auflieger dazu bauen. Und diesen dann per Infrarot steuern.
ich verbaue gerade die dritte GEWU-Anlage in einen 1:16ner und bin immernoch begeistert. Bei Servonaut weiss ich nicht ob ich mit dem Fahrtregler zu recht komme, ist halt ein ganz anderes fahren. Grüße Peter
hab jetzt die Platine von Gewu bekommen und ein Versuchaufbau gestartet. Von dem Anschließen ist das ja Super einfach. Bin mal gespannt ob auch alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Geht nicht, gibts nicht!!!
Hallo ich besitze auch eine GEWU anlage nur hab ich ein problem damit bei meinem neuen LKW hab da die hauptscheinwerfer und die anderen lichter vorne mit led´s ausgestattet soweit ist ja noch alles ok hab auch wiederstände dazwischen gelötet für die led´s nur jetzt hab ich meinen multiswitch dekoder von robbe angeschlossen und aufeinaml leuchten die led´s ganz leicht wohl ich sie noch nicht eingeschalten habe wen ich sie dann einschalte leuchte sie super hell wie es sein muß nur ausgeschaltet leuchten sie immer noch leicht weiter schaut scheise aus und soll so auch nicht sein kann mir einer von euch einen tip geben an was das liegen könnte! hab auch schon den dekoder durchgemessen der hat normal 5 volt pro ausgang und wenn er nicht in betrieb ist bekommt er pro ausgang noch 0,10 volt kann es sein das das einer led reicht um zu leuchten das wäre nä,lich sch... was kann ich da tun??
das Problem liegt nicht an der Gewu-Anlage. Die LED´s vom Standlicht dürften aber nicht glimmen, das wird bei der MVT nämlich per Relais geschaltet. Abblend - Fern - und Nebellicht glimmen, weil bei den LED´s der Innenwiderstand viel kleiner ist als bei Glühbirnen. Also entweder Birnen einbauen, oder aber an die Ausgänge der Beleuchtungsplatinen Relais anschließen, die wiederum die LED´s schalten.
Gruß, Sven
wo eine Lösung ist, muss ein passendes Problem zu finden sein....
danke erst mal für deinen Tip ich hab auch GEWU angschrieben und die meinen ich soll zwischen Anode und Kathode zu jeder LED einen Widerstand von 3,3K-Ohm anschliesen das werd ich mal machen mal sehn ob es dann geht GEWU selber meinte noch ich soll mich mal an Robbe selber wenden was die für einen Vorschlag dazu haben
ich dank dir der Link ist super kann ich gut gebrauchen jetzt muß ich nur noch einen Händler in meiner nähe finden wo ich Widerstände kaufen kann es gibt zwar den Elektro Conrad aber wegen 1.41 Euro dort etwas zu bestellen ist auch blöd