Dieser Tage kam mir der Gedanke, mich im Umkreis meines Wohnortes mal nach weiteren 1:8-Modellbauern umzusehen. Als ich die Karte im Forum öffnete, fand ich gähnende Leere um mich herum. Im südlichen Münsterland sind lediglich "Buddelbär" und "Ami-Smoker" zu finden. Weiter hinauf bis ins hohe Niedersachsen fand ich nichts mehr. Buddelbär hat in seinem neuen Leben andere Dinge als Modellspaß zu tun und steht nicht zur Verfügung. HJR-Modell ist im Lippeland schon wieder einen Tick zu weit östlich, wegen umständlicher Fahrerei. In Dortmund war es früher etwas lebendiger, doch aus verschiedenen Gründen wird dort nichts mehr gemeinsam unternommen. Bis auf die Teilnahme bei überregionalen Ereignissen gibt es für mich nichts in dieser Richtung zu tun. Dieses Forum hier hat 678 Mitglieder und ich gehe mal davon aus, nicht Alle sind mit ihrem Wohnort registriert. Deshalb habe ich noch ein wenig Hoffnung, dass ich noch Jemanden aufscheuchen kann, der sich dann vielleicht mittels PM meldet ????
Hallo Siggi! Das ich einen Tick zu weit weg bin ist schade. Rheda Wiedenbrück ist auch nicht zu Nah. Es sollen noch einige andere geben, aber die melden sich nicht und bauen nur für sich. Das es so ist, nun, das ist glaube ich zum großen Teil einer Person zu verdanken. Aber schade ist das ganze schon. 1:8 ist ja nun mal ein Maßstab der eine gewisse Räumlichkeit Vorrausetzt. Ach ja, in Hagen gibt es einen neuen mit nahmen Tom, da werden wir noch einiges von hören. Siggi, dir und deiner Frau ein schönes Weihnachtsfest und ein guten Rutsch ins neue Jahr Hans Jürgen
ja, dass ist schon ein Problem, mit der am Wohnort nächsten Kontaktmöglichkeit. Hierzu möchte ich mal als Moderator erwähnen, dass es dafür im Forum die "Landkarte" gibt, die jedoch noch nicht jeder User genutzt hat um anderen die Möglichkeit der Kontaktaufnahme zu vereinfachen.
Ich finde, es sollte jeder aktive Benutzer im Forum zumindest mal seinen Standort in der Landkarte eintragen. Es erleichtert so schnell festzustellen, ob sich ein ""Nachbar"" zwecks Informationsaustausch / gemeinsamen Hobby in näherer Umgebung befindet.
Hallo Freunde Schön so, vielleicht gibt es ja mal einen Ruck durch die Gemeinschaft. Warum diese Zurückhaltung im eigenen Steckbrief, es wird doch niemand deshalb verfolgt ! Wenn man auf diesem Wege Freunde gewinnen möchte, dann soll doch zumindest Wohnort und Alter etc. kein Geheimnis sein. Aber zum Kern des Themas, scheinbar haben wir allesamt das Problem mit unserem Hobby, das wir eben ziemlich mit der räumlichen Streuung leben müssen. Der von uns gewählte Maßstab ist eben kein Breitensport. Andererseits auch zum Glück, denn wenn wir in Erscheinung treten ist da immernoch ein AHA-Effekt zu finden. Nur ist es völlig öde als Einzeldarsteller durch die Eigenheimsiedlung zu brettern. Schöner ist es doch, wenn man zu zweit, oder mehr, irgendwo mal etwas macht. Wir haben das einst schon getan, es kam für alle auch gut an. Wenn man bereitwillige Mitstreiter kennt, lässt sich bei so manchen regionalen Events etwas machen ! Jeder sollte deshalb in dieser Rubrik dazu aufrufen, wenn sich da irgendwie eine Gelegenheit auftut. Ob erfolgreich oder nicht, unterlassen ist Gift für das Hobby. Ich selbst denke mir immer; Mensch die Modelle hast du doch nicht für einen Dauerstellplatz im Keller gebaut ! Und was das alles gekostet hat ! Soll ich dann noch um Fahrkosten feilschen ? Gemeinsam ist es mein Taschengeld mir jedenfalls wert ! In diesem Sinne.
Zitat von Ami-smoker im Beitrag #9Hallo Freunde Schön so, vielleicht gibt es ja mal einen Ruck durch die Gemeinschaft. Warum diese Zurückhaltung im eigenen Steckbrief, es wird doch niemand deshalb verfolgt ! Wenn man auf diesem Wege Freunde gewinnen möchte, dann soll doch zumindest Wohnort und Alter etc. kein Geheimnis sein. Aber zum Kern des Themas, scheinbar haben wir allesamt das Problem mit unserem Hobby, das wir eben ziemlich mit der räumlichen Streuung leben müssen. Der von uns gewählte Maßstab ist eben kein Breitensport. Andererseits auch zum Glück, denn wenn wir in Erscheinung treten ist da immernoch ein AHA-Effekt zu finden. Nur ist es völlig öde als Einzeldarsteller durch die Eigenheimsiedlung zu brettern. Schöner ist es doch, wenn man zu zweit, oder mehr, irgendwo mal etwas macht. Wir haben das einst schon getan, es kam für alle auch gut an. Wenn man bereitwillige Mitstreiter kennt, lässt sich bei so manchen regionalen Events etwas machen ! Jeder sollte deshalb in dieser Rubrik dazu aufrufen, wenn sich da irgendwie eine Gelegenheit auftut. Ob erfolgreich oder nicht, unterlassen ist Gift für das Hobby. Ich selbst denke mir immer; Mensch die Modelle hast du doch nicht für einen Dauerstellplatz im Keller gebaut ! Und was das alles gekostet hat ! Soll ich dann noch um Fahrkosten feilschen ? Gemeinsam ist es mein Taschengeld mir jedenfalls wert ! In diesem Sinne.
das sind wahre Worte! Wenn man nicht einmal etwas Geld für sein Hobby über die Modellkosten hinaus übrig hat, wird der Kellerplatz zum Parkplatz. Und dafür sind die Modelle wirklich zu teuer und zu schade!
Guter aufruf! Mal sehen, was sich noch so ergibt... Wahrscheinlich erst in der Sommerzeit aber warten wir mal ab. Ich denke, wir können diesen Punkt auch einmal auf der Messe in Dortmund etwas weiter ausführen.
Moin moin Da habt ihr recht,keine frage sehe ich genauso !! Aber was machen die Leute die nicht Mobil sind?? 80 kg in der Bahn?,wehre mal der Börna ;-)) Gruß Tom
Hallo Christian, genau das machen wir in Dortmund mal. Inzwischen bist du fahrbereit, einen Leihtrailer hintendran, dann können wir was probieren. Zur Not können wir dann auch noch einige von diesen Hessen mitspielen lassen. Bis dahin !
Hallo, ich komme auch aus dem Südlichen Münsterland und suche auch nach gleichgesinnten die Baumschinen im Maßstab 1:8 haben, ich habe eine Laderaupe und würde mich gerne anschliessen wollen wenn Ihr was starten wollt, also auf mich könnt Ihr zählen:-) Schreibt mich doch einfach mal an wenn was irgendwo läuft ich bin wohl dabei. Vielleicht kann mir ja jemand in diesem Sinne weiterhelfen, ich suche noch einen Radlader im Maßstab 1:8 oder auch 1:10, Gruß Tom
wenn das Frühjahr uns wieder aus dem Haus lockt, werden wir bestimmt zueinander finden. Regional ist hier zu nennen : Modellbautage im Maxipark Hamm, alljährlich im August und von unseren Freunden in erfreulicher Zahl wahrgenommen, desweiteren das Sommerfest im Kindergarten in Lippetal mit einigen Modell-Kollegen. Auch der Trucktreff Kaunitz im August wird gut von unseren Mittätern angenommen. Natürlich als Highlight die Intermodellbau Dortmund, wozu man sich natürlich anmelden kann. Schaufellader werden dort immer gebraucht. weitere Aktivitäten ergeben sich oft unerwartet und dann werden alle die man kennt zusammengetrommelt. Vielleicht kannst du dich anschließen.